Mit Face Yoga gegen dunkle Augenringe & eingesunkene Augen
- Claudia
- 15. Apr.
- 5 Min. Lesezeit
Aktualisiert: vor 2 Tagen
Hast du dich schon einmal im Spiegel angeschaut und gedacht: „Warum sehe ich so müde aus – obwohl ich mich eigentlich gar nicht so fühle?“ Gerade im Bereich um die Augen zeigen sich Erschöpfung, Stress oder Schlafmangel oft besonders deutlich. Dunkle Augenringe oder eingesunkene Augen können unserem Gesichtsausdruck etwas Trauriges oder Ausgelaugtes verleihen – selbst, wenn wir uns innerlich ganz lebendig fühlen.
Wenn du das kennst, bist du nicht allein. Und die gute Nachricht ist: Du kannst etwas tun. In diesem Artikel zeige ich dir, wie du mit Face Yoga, Gua Sha, Schröpfen und bewusster Pflege deine Augenpartie stärkst, belebst und sichtbar entspannst. Für einen wachen, klaren Blick – und ein Strahlen, das von innen kommt.
Inhalt
Warum deine Augenpartie müde wirkt
Mit den Jahren beginnt sich unsere Haut langsam zu verändern – sanft, leise, fast unbemerkt. Doch gerade in der sensiblen Region unter den Augen wird dieser Wandel besonders spürbar. Die Haut hier ist extrem fein, zart und verletzlich – sie ist nicht nur fünfmal dünner als an anderen Stellen des Gesichts, sondern enthält auch kaum Talgdrüsen oder stützendes Gewebe. Deshalb zeigt sie sehr schnell, wenn etwas aus dem Gleichgewicht gerät: ob es Müdigkeit, Flüssigkeitsmangel oder einfach nur das Leben ist, das sich in uns zeigt.

Ein zentraler Muskel in diesem Bereich ist der Musculus orbicularis oculi – ein ringförmiger Muskel, der unsere Augen umschließt. Mit der Zeit verliert er an Spannung, vor allem wenn wir ihn nicht bewusst aktivieren. Und genau dieser Spannungsverlust kann dazu führen, dass die Region unter den Augen beginnt, sich leicht nach innen zu wölben. Vielleicht kennst du das Gefühl: Du fühlst dich innerlich wach, aber dein Blick wirkt trotzdem müde oder sogar eingefallen.
Parallel dazu produziert unsere Haut mit dem Älterwerden immer weniger Kollagen und Elastin – zwei wichtige Eiweißstoffe, die sie fest, elastisch und glatt halten. Wenn diese Strukturen schwächer werden, verliert das Gewebe seine innere Stabilität. Es sinkt ein wenig ab, reagiert empfindlicher auf äußere Einflüsse – und lässt uns manchmal älter erscheinen, als wir uns fühlen.
Weitere Faktoren für müde Augen
Und dann sind da noch die ganz alltäglichen Dinge, die mitwirken:
Zu wenig Schlaf, der den Zellen keine Zeit zur Regeneration gibt.
Flüssigkeitsmangel, der das Gewebe austrocknet und stumpfer wirken lässt.
Oxidativer Stress durch Umweltgifte oder UV-Licht, der die Haut schneller altern lässt.
Und ja – manchmal ist es einfach unsere Veranlagung: feine, durchscheinende Haut, durch die sich Blutgefäße stärker abzeichnen.
Doch weißt du was? Genau hier beginnt deine Möglichkeit aktiv zu werden: Mit ganz viel Sanftheit und Bewusstsein. Mit gezieltem Face Yoga kannst du die Muskulatur rund um deine Augen wieder beleben, ihre Spannung sanft zurückholen. Mit liebevollen Massagen, Gua Sha oder Schröpftechniken kannst du den Lymphfluss anregen, die Durchblutung fördern und deinem Blick frische Energie schenken. Nicht, um etwas „wegzumachen“. Sondern um dir und deinem Gesicht wieder mehr Lebendigkeit zu schenken.
Wie Face Yoga deine Augenpartie strafft
Face Yoga ist eine bewusste, gezielte Bewegungspraxis für dein Gesicht. Durch Aktivierung der Muskulatur unterhalb der Augen kannst du die Spannkraft wieder erhöhen, die Mikrozirkulation verbessern und das Gewebe sanft anheben. Studien zeigen, dass regelmäßig praktizierte Gesichtsgymnastik sichtbar zur Straffung und Belebung der Haut beitragen kann – und dabei vollkommen nebenwirkungsfrei ist.
Das Schöne ist: Face Yoga wirkt nicht nur auf körperlicher Ebene. Die tägliche Praxis schenkt dir auch einen Moment der Achtsamkeit, des Innehaltens – und eine liebevolle Verbindung zu dir selbst.
Face Yoga - Übung gegen dunkle Augenringe und eingefallene Augen
Schau dir gerne das Video an, dort erkläre ich dir Schritt-für-Schritt, wie dir Face Yoga gegen Augenringe und Augenschatten helfen kann. Hier findest du zusätzlich die schriftliche Anleitung zu diesem Video.
Diese einfache, aber wirkungsvolle Übung konzentriert sich auf den unteren Augenmuskel:
Reinige dein Gesicht und deine Hände. Setz dich entspannt vor einen Spiegel.
Forme mit Zeige- und Mittelfinger beider Hände ein sanftes „V“ – ein Finger liegt am inneren Augenwinkel, der andere am äußeren.
Blicke leicht nach oben und kneife nun die unteren Augenlider sanft zusammen, ohne die Stirn zu runzeln.
Spüre, wie sich der Muskel unterhalb deiner Augen aktiviert. Halte für einige Sekunden – dann entspanne wieder.
Diese Übung stärkt die Muskulatur rund um das Auge, fördert die Durchblutung und kann helfen, die Vertiefung unter dem Auge zu mindern. Wiederhole sie täglich – am besten morgens oder als kleine Pause im Alltag.

Gua Sha & Schröpfen zusätzliche Massagetechniken
Neben Face Yoga kannst du auch mit manuellen Techniken wie Gua Sha oder Schröpfen deine Augenpartie unterstützen. Beide Methoden stammen aus der traditionellen chinesischen Medizin und wirken durch sanfte Stimulation der Haut und des Lymphflusses.
Gua Sha:
Ein Gua Sha ist ein flacher Stein, meist aus Jade oder Rosenquarz, dieser wird in streichenden Bewegungen über die Haut geführt. Mit einem Gesichtsöl kannst du den Bereich unter dem Auge besonders sanft ausstreichen:
Reinige dein Gesicht und deine Hände und trage etwas Öl auf.
Setze den Stein flach unterhalb des Auges an.
Ziehe ihn behutsam in Richtung Schläfe.
Achte darauf, niemals zu drücken, sondern mit leichtem Kontakt zu arbeiten.
Die Massage unterstützt den Lymphabfluss, fördert die Durchblutung und kann sichtbar Schwellungen reduzieren.
Schröpfen:
Das Schröpfen mit kleinen Silikon-Cups arbeitet mit leichtem Unterdruck. Durch den sanften Druck wird die Haut angeregt mehr Kollagen zu bilden.
So funktioniert’s:
Reinige dein Gesicht und deine Hände und trage etwas Öl auf.
Setze den Cup unter dem Auge an und ziehe ihn sanft nach außen.
Bleib dabei stets in Bewegung, um Druckstellen zu vermeiden.
Beide Methoden kannst du 2–3 Mal pro Woche ergänzend zu deinem Face Yoga integrieren – für ein ganzheitliches Pflegeerlebnis. Achte unbedingt darauf, dass du immer sanft vorgehst. Schmerzen oder bleibende Abdrücke dürfen sich nicht bilden.
Gesichtsroller & Pflege
Auch der Gesichtsroller ist ein wunderbares Tool, um die Zirkulation im Augenbereich anzuregen und einen kühlen Frischeeffekt zu erzielen. Besonders morgens kann er helfen, Schwellungen abzubauen und die Haut wacher wirken zu lassen.
Mein Tipp: Lege den Roller über Nacht in den Kühlschrank. Morgens über das Gesichtsöl gerollt, fühlt sich das nicht nur wohltuend an – es hilft auch, das Gewebe zu festigen und die Hautstruktur zu verfeinern.
Achte bei der Pflege zusätzlich auf natürliche Wirkstoffe, die gezielt gegen Augenringe und Trockenheit wirken:
Hyaluronsäure: spendet tiefenwirksam Feuchtigkeit.
Rosenhydrolat: wirkt kühlend und beruhigend.
In Kombination mit deinen Übungen entfalten diese Produkte ihre Wirkung besonders gut.

Schön, dass du hier bist,
Deine Claudia
GESICHTSYOGA INTENSIVKURS
Sichtbare Ergebnisse in 6 Wochen
Bist du jetzt noch motivierter, endlich mit Gesichtsyoga zu beginnen oder deine Praxis zu vertiefen? Dann bist du im Gesichtsyoga Intensivkurs perfekt aufgehoben: Der einzige Kurs, den du brauchst und dein lebenslanger Begleiter für Gesichtsyoga, Gua Sha Massage, Schröpfen und Beautytaping.
In diesem Kurs warten auf dich:
12 Wochen Programm für alle Gesichtsbereiche
Live Coachings & Masterclasses mit Gastexpertinnen
Bonusvideos und Downloads
Wochenpläne und detaillierte Anleitungen
Kurs in der App
Mein Support inklusive
Lebenslanger Zugriff auf alle Inhalte & Updates
Hier kommst du zur Warteliste, um den Start des nächsten Kurses nicht zu verpassen und Dir den besten Preis sowie alle Boni zu sichern.
GESICHTSYOGA ONLINE STUDIO
Dein Rundherum-Sorglos-Paket und immer offen
- Inklusive aller Live Klassen und Workshops
- Online Studio in der App
- Wochenworkoutpläne für deine wöchentliche Routine
- Mein Support inklusive
- Über 100 on-demand Videos für alle Gesichtspartien
- Schröpfen, Beautytaping und Gua Sha Anwendungen, die deine Praxis abrunden
FACE YOGA AUSBILDUNG
Werde Botschafterin für natürliche Schönheit und hilf Frauen sich schön und selbstbewusst zu fühlen - in jedem Alter
Comments